Logopädie & Sprachtherapie

icon stimmig

Was ist eigentlich Logopädie?

Die Logopädie ist ein medizinisch-therapeutisches Fachgebiet und befasst sich mit der Befunderhebung, Therapie, Beratung, Prävention und Rehabilitation unterschiedlicher Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie Hörbeeinträchtigungen bei Kindern und Erwachsenen. Eine genaue Beschreibung der verschiedenen Bereiche, finden Sie in der Navigation unter Behandlungsfelder.

Bei Sprach-, Sprech- und Stimmproblemen ist ihr Arzt (z.B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Phoniater, Pädaudiologe, Neurologe, Psychiater, Hausarzt, Kieferorthopäde etc.) der richtige Ansprechpartner. Entsprechender der medizinischen Indikation, stellt Ihr Arzt einen logopädische Verordnung aus, welche uns erste Informationen über Ihr Anliegen gibt und über welche wir direkt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen können. Die Behandlung findet in unserer Praxis, (auf ärztliche Verordnung hin) bei Ihnen zu Hause oder auch in einer anderen Einrichtung statt. Sie umfasst ein Anamnesegespräch, eine umfassende Erstdiagnostik und darauf aufbauende logopädische Behandlungen.

Je nach Störungsbild und Ermessen des Arztes werden Therapien mit einer Therapiedauer von 30 min, 45 min oder 60 min und einer Therapiefrequenz von ein- bis zweimal pro Woche (ggf. auch mehr) verordnet. Der Therapiebeginn muss spätestens 14 Tage nach Ausstellung der Verordnung stattfinden. Wir informieren den behandelnden Arzt über den Verlauf der Therapie durch einen logopädischen Bericht und auf Wunsch und bei Bedarf auch mit anderen behandelnden Therapeuten, Einrichtungen (Kita, Schule, etc) aus.
error: Diese Inhalte sind geschützt