
Tobias Hönes
Berufsbezeichnung
staatl. anerkannter Logopäde
Ausbildung
1992-2003 Studium Geschichte, Deutsch und Phonetik (Marburg, Freiburg i.Br., Köln)
2008 Abschluss der Ausbildung an der SRH Fachschule für Logopädie in Bonn
Beruflicher Werdegang
- 2009-2010 Praxistätigkeit in Dormagen, u.a. in einer Wohneinrichtung für psychisch Erkrankte und in einem Jugendhilfezentrum
- 2010-2017 Praxistätigkeit in Köln
- 2018-2020 Praxistätigkeit in Leverkusen, u.a. in einer Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung
- seit 2020 Praxis stimmig 🙂
Behandlungsschwerpunkte
- Myofunktionelle Störungen
- Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen
- Stimmstörungen
- Logopädie bei M. Parkinson
- Poltern und Stottern
Fort- und Weiterbildungen
- Poltern (bei U. Sick) und Stottern (Bonner Stottertherapie, IMS Stottertherapie)
- Zertifizierung als LSVT©LOUD-Therapeut
- Kursleiter Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Grundausbildung Akzentmethode in der Stimmtherapie bei D. Geier-Bruns
- Integrative Stimmtherapie bei E. Haupt
- Funktionale und Personale Stimmtherapie
- PLAN Therapieansatz bei Sprachentwicklungsstörungen bei Prof. Dr. J. Siegmüller
Logopädische Therapie bei Kindern und Erwachsenen mit CI (Cochlea Implantat)
Therapie der Verbalen Entwicklungsdyspraxie:
KoArt © bei U. Becker-Redding, Assoziationsmethode nach McGinnes bei C.ReußFortbildungen zur Therapie von Artikulation, Mundschluss und orofacialen Funktionen bei Kindern
- Fortbildungen zur Therapie bei sprachentwicklungsgestörten, mehrsprachigen und geistig behinderten Kindern
- Fortbildungen zur Therapie bei neurologischen und geriatrischen Patienten (Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Fazialisparesen, Demenz)